Säuren und Laugen - Seifen sieden
Zum Abschluss des Kapitels „Säuren und Laugen“ durften die fleißigsten und aufmerksamsten Schülerinnen und Schüler der 4c am Projekt „Seifen sieden“ teilnehmen und selber Lavendelseifen herstellen. Rezept und Beschreibung finden hier:
Lavendelseife
Zutaten
200 g Olivenöl
100 g Kokosfett
60 g Rapsöl
40 g Sonnenblumenöl
15 g Bienenwachs
140 g Lavendeltee
56 g NaOH (Ätznatron)
10 Tropfen äth. Lavendelöl
Herstellung:
1 EL Lavendelblüten in etwas Öl geben und ziehen lassen
Formen vorbereiten und einölen
Zutaten abwiegen und bereitstellen
Öle, Fette und Bienenwachs schmelzen (50° – 60°)
Schutzbrille und Handschuhe anziehen und unter Beachtung der Sicherheitsmaßnahmen die Lauge zubereiten:
- Auf gute Belüftung achten
- Laugenpulver ganz vorsichtig in den kalten Lavendeltee gießen und umrühren
- An sicherem Ort abkühlen lassen
Wenn alle Zutaten auf unter 50° abgekühlt sind, Lauge vorsichtig durch ein Sieb in das Fett gießen
Rühren, bis die Masse zeichnet, die Lavendelblüten unterrühren
Kurz weiterrühren, bis alles gut vermischt ist
In die Formen geben
Oberfläche mit Folie abdecken
Form isolieren
Nach 24 – 48 Stunden aus den Formen lösen und 6 – 8 Wochen reifen lassen.